Lasst uns staunen
Foto – Seehauser: (gm) Othmar Seehauser (er arbeitet auch für ff) hat einen Blick für Landschaften, in seinen Aufnahmen zeigt ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2024
Arbeitsmarktbericht: (js) Rund 80 Prozent aller Menschen in Südtirol im Alter zwischen 20 und 64 Jahren gingen 2023 einer Beschäftigung nach. Und es werden mehr. Der Arbeitsmarkt verzeichnete von November 2023 bis April 2024 im Durchschnitt um 1,8 Prozent mehr Arbeitsverträge als im Vorjahr.
Der Wirtschaftssektor mit dem stärksten Beschäftigungszuwachs war das Gastgewerbe mit 4,5 Prozent. Darauf folgt das Sozialwesen (unterbringungsfrei plus 3,2 Prozent, stationär plus 2,5 Prozent). Auch bei „anderen privaten Dienstleistungen“ zeigt die Kurve nach oben:
Foto – Seehauser: (gm) Othmar Seehauser (er arbeitet auch für ff) hat einen Blick für Landschaften, in seinen Aufnahmen zeigt ...
Arbeitssicherheit – Industrie: (doc) Es ist wie so oft nach solch schweren Unfällen: Die Angehörigen bangen und trauern um ihre ...
Die SVP sagt von sich selbst, dass sie sich neu erfinden will. Eines der neuen Gesichter der Partei ist Anna Künig. Kann sie der SVP einen neuen Anstrich geben?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.