„Wäre der Todesstoß“
Landesrat Daniel Alfreider möchte den öffentlichen Dienst privatisieren. Um „flexibel“ und „professionell“ arbeiten zu können. Was davon zu halten ist.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2024

Maskenaffäre – Justiz: (ml) Die Nachricht des österreichischen Wochenmagazins Profil ließ am vergangenem Wochenende die medialen Wogen in Südtirol hochgehen. Das Nachrichtenmagazin vermeldete in seiner aktuellen Ausgabe, dass die Republik Österreich die Südtiroler Firma Oberalp und eine Tochterfirma des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) auf Schadenersatz klagt.
Der Grund: Die Republik macht Oberalp für die Lieferung nicht EU-konformer Atemschutzmasken während der Corona-Pandemie verantwortlich. Bekanntlich hat der Outdoor-Ausrüster auf Basis
Landesrat Daniel Alfreider möchte den öffentlichen Dienst privatisieren. Um „flexibel“ und „professionell“ arbeiten zu können. Was davon zu halten ist.
Kommunikationsprobleme, Alleingänge, Streitereien – die neue Landesregierung kommt nicht in die Gänge.
Um die Arbeitssicherheit ist es in Südtirol nicht gut bestellt: Es gibt viel zu viele Unfälle und Tote. Besonders gefährdet sind ausländische Arbeitskräfte. Warum das so ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.