Der Bunker H
Im Bozner Guntschnaberg befindet sich der größte Luftschutzkeller des Landes. Ein Gang durch Geschichte und Gegenwart.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Vogeljagd – Landtag: (aa) Es gibt Themen, über die öffentlich kaum berichtet wird und die auch deshalb kaum je über den Rang von Nebenschauplätzen hinauskommen. Was nicht bedeutet, dass sie unwichtig wären. Die Vogeljagd ist so ein Beispiel.
In den vergangenen fünf Jahren wurden in Südtirol rund 35.000 Singvögel geschossen – um Fraßschäden an Kulturen vorzubeugen. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 6.000 Tiere erlegt, davon 46 Prozent Wacholderdrosseln, 20 Prozent Eichelhäher, 18 Prozent Amseln, 10 Prozent Rabenkrähen, 4 Prozent Singdrosseln und 2
Im Bozner Guntschnaberg befindet sich der größte Luftschutzkeller des Landes. Ein Gang durch Geschichte und Gegenwart.
Der Sieger des „Tirol Touristica“--Nachwuchspreises schaut sich auf dem Klo Kochvideos an und würde bei einem Feueralarm seinen Dackel Emil retten.
Streit um die Tourismusabgabe in Eppan: Das Lido Montiggl müsste dringend saniert werden, doch niemand will dafür zahlen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.