Schwierige Abnabelung
Die lange angestrebte Privatisierung der Bozner Kurverwaltung kommt kaum voran. Auch weil unklar ist, was mit ihren Kronjuwelen passieren soll.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Vogeljagd – Landtag: (aa) Es gibt Themen, über die öffentlich kaum berichtet wird und die auch deshalb kaum je über den Rang von Nebenschauplätzen hinauskommen. Was nicht bedeutet, dass sie unwichtig wären. Die Vogeljagd ist so ein Beispiel.
In den vergangenen fünf Jahren wurden in Südtirol rund 35.000 Singvögel geschossen – um Fraßschäden an Kulturen vorzubeugen. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 6.000 Tiere erlegt, davon 46 Prozent Wacholderdrosseln, 20 Prozent Eichelhäher, 18 Prozent Amseln, 10 Prozent Rabenkrähen, 4 Prozent Singdrosseln und 2
Die lange angestrebte Privatisierung der Bozner Kurverwaltung kommt kaum voran. Auch weil unklar ist, was mit ihren Kronjuwelen passieren soll.
Gesundheit – Statistik: (doc) Der Anteil der Menschen in Südtirol, die rauchen, wird kleiner. Das geht aus den Daten des ...
Carola Kurz ist (Ecosocial) Designerin, ursprünglich aus Berchtesgaden – lebt in Bozen. Seit einem Jahr setzt sie sich als Geschäftsleiterin der Allianz der Kultur – einem Zusammenschluss Südtirols größter Player im Kulturbereich – für mehr Zusammenarbeit und Austausch in Südtirol ein. Privat ist sie im Kollektiv Ultra Alto tätig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.