Hört uns zu!
Seit über 20 Jahren betreut die Sozialgenossenschaft „Kinderfreunde Südtirol“ im ganzen Land Kinder. Trotzdem muss sie immer noch dafür kämpfen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2024
Bevölkerung – Statistik: (ml) Im Laufe eines halben Jahrhunderts ist Südtirols Bevölkerung um fast 30 Prozent gestiegen, von 417.000 im Jahr 1972 auf 534.000 Personen 2022. Verändert hat sich auch die Bevölkerungsstruktur, wie eine Untersuchung des Landesstatistikinstituts Astat zeigt. Im Vergleich zu vor 50 Jahren ist die Geburtenzahl in Südtirol deutlich gesunken: von 7.700 Lebendgeborenen im Jahr 1972 auf 4.900 im Jahr 2022, ein Rückgang von 36 Prozent. Die im Verhältnis gesunkene Geburtenrate führt das Astat auf drei zusammenhängende Phänomene zurück: auf
Seit über 20 Jahren betreut die Sozialgenossenschaft „Kinderfreunde Südtirol“ im ganzen Land Kinder. Trotzdem muss sie immer noch dafür kämpfen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.
Maria-Elisabeth Laimer: Die Genusskultur von morgen mitzugestalten, lautet Marias Ziel mit FREEDL – den alkoholfreien Bieren aus Südtirol. Sie ist eine von wenigen Frauen in der Bierbranche, noch dazu mit einem Fokus auf das Thema „alkoholfrei“, ihre Playlist bewegt sich zwischen motivierenden Songs und Musik zu Feierabendaperitivi!
Schule: (lf) Die mehr als 90.000 Kinder und Jugendlichen Südtirols im Kindergarten- und Schulalter genießen derzeit die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.