Landtag und Gemeinden – Unvereinbarkeit im Wahlgesetz: (sul) „Eigentlich“, sagt Sepp Noggler (SVP) und macht eine kurze ...
Panorama
Ein Brief an unsere Leserschaft
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2024
Lieber Philipp Achammer, jetzt haben Sie sich einmal offen aufgeregt, nicht nur hinter vorgehaltener Hand, über die Kameraden der Leute, mit denen Sie in Bozen in der Regierung sitzen. Ein „Fratello“ in Rom hat eine Sonderbriefmarke für Giovanni Gentile aufgelegt, Alfredo D’Urso, der FdI-Minister für -„wirtschaftliche Entwicklung und Made in Italy“ mit einer langen Karriere im Postfaschismus. Gentile war ein „besonderer“ Philosoph, faschistischer Unterrichtsminister und derjenige, der die deutsche Schule in Südtirol verboten hat. Inzwischen empört sich die ganze SVP mit Ihnen.
Eine kleine Briefmarke ist Anlass für eine große Erregung. Es sei denn, das Objekt, das junge Leute nicht mehr wissen, nicht mehr kennen, ist der Trigger für einen Grundärger über die Art der Fratelli d’Italia in Bozen mitzuregieren.
Sie waren gewarnt, Sie hätten wissen können, dass die Fratelli den Faschismus verniedlichen, eine Schwäche für faschistische Größen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Georg Mair
Weitere Artikel
-
-
Köchin gesucht, vergeblich
Gemeinden – Gehaltsverhandlungen: (sul) Ihre Forderung lässt sich in wenigen Worten erklären: Es braucht mehr Geld. Das ...
-
Mensch, Messner
Reinhold Messner ist ein alternder Held, der an seinem Lebenswerk rüttelt. Das tut vielen Menschen weh. Vor allem seiner Familie.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.