Der große Krieg, den keiner will
Während diese Zeilen in Druck gehen, könnte der Nahe Osten bereits in Flammen stehen. Das ist keine Übertreibung, sondern bittere Realität. Wie konnte es so weit kommen?
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2024
Nachtragshaushalt – Landtag: (aa) Nach zweieinhalb Tagen Debatte war es vollbracht. Der Nachtragshaushalt von 675 Millionen Euro war genehmigt, die knappe 18-Stimmen-Mehrheit hatte gehalten. Damit hat das Land Südtirol 2024 insgesamt einen Landeshaushalt von über 8,3 Milliarden Euro. Kein Wunder, dass sich kurz vor der Abstimmung schon mal einige Regierungsmitglieder an der Landtagsbar ein Glas Weißwein gönnten. Insgesamt aber war die Stimmung im Landtag vergangene Woche nicht unbedingt euphorisch. Seitens der politischen Minderheit gab es keine großen Kritikpunkte,
Während diese Zeilen in Druck gehen, könnte der Nahe Osten bereits in Flammen stehen. Das ist keine Übertreibung, sondern bittere Realität. Wie konnte es so weit kommen?
Das Buch von Costantino Di Sante beschreibt, wer im KZ Bozen gefoltert und gemordet hat. Die Täterinnen und Täter lebten unter uns. Ein Auszug aus „Der Alltag der Wärter“.
Südtirol versucht, den Verkehr zu den touristischen Hotspots einzuschränken. Im benachbarten Auronzo tut man das Gegenteil.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.