Was tun gegen Übertourismus?
Tourismus – Positionspapier: (ml) Overtourism, Übertourismus, ist ein Wort, das auch in Südtirol immer öfter zu hören ist. Was ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
(ul) Immer mehr Menschen werden durch Armut, Unterdrückung, Krieg und Klimawandel entwurzelt. Und sie kommen in Massen zu uns. Diese Vorstellung ist inzwischen tief in unserem Bewusstsein verankert. Verantwortlich dafür sind Politiker, die vom „kaputten Asylsystem“ reden, Nicht-Regierungs-Organisationen, die Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen der EU beklagen, Organisationen wie das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR), das Jahr für Jahr Rekordzahlen vorlegt, Medien, die von einem Ansturm auf Europas Grenzen berichten. So entsteht das Bild einer
Tourismus – Positionspapier: (ml) Overtourism, Übertourismus, ist ein Wort, das auch in Südtirol immer öfter zu hören ist. Was ...
Gäbe es Patente für Drinks, wäre AK heute reich. AK, das ist ein Akronym für Roland Gruber, ein Weltenbummler, ein waschechter Südtiroler, der im ...
ASTAT – Sprachstudie: (am) „Du versteahsch mi, i versteah di.“ So sieht es in Südtirol leider nicht aus, wie eine neue Studie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.