„Mit allen regieren“
Francesco Palermo ist ein kritischer Beobachter der Politik. Er sagt: Die Menschen müssen mehr mitentscheiden und die Politik muss weniger pragmatisch sein. Interview: Alexandra Aschbacher
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2024
Grödner Joch: (lf) Wer den Pisciadù Klettersteig am Grödner Joch besteigen möchte, hat es nicht einfach. Nicht wegen des hohen Schwierigkeitsgrades – es ist die Parkplatzsituation, die für Probleme sorgt. In den vergangenen Jahren konnten rund 100 Autos auf dem Areal nahe der Einstiegswand parken. Ende Juli 2023 wurden die Autos an dieser Stelle aber von einer Gerölllawine begraben. Verändert hat sich seither wenig. Das Gelände ist nach wie vor nicht benutzbar.
Wer sein Auto parken möchte, kann das an einem der wenigen Plätze am Straßenrand machen,
Francesco Palermo ist ein kritischer Beobachter der Politik. Er sagt: Die Menschen müssen mehr mitentscheiden und die Politik muss weniger pragmatisch sein. Interview: Alexandra Aschbacher
Der frühere italienische Ministerpräsident Alcide De Gasperi wollte „die Juden in die Schranken weisen“. Wie tief der Antisemitismus bei ihm verwurzelt war.
Hansjörg Erschbamer ist einer der größten Obstbauern in Nals. Nebenbei betreibt er eine Ausstellung, mit der er bemerkenswert scharf auf die Geschichte der einfachen Leute blickt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.