Immer noch da
Den Gemischtwarenladen Kaufmann in Auer gibt es seit 125 Jahren. Weil sein Konzept noch immer funktioniert.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Meran – Streit ums Chancenhaus: (ml) Wer die Übersicht über die Koalitionsstreitigkeiten der vergangenen drei Jahre in der Meraner Stadtregierung bewahren wollte, dürfte überfordert sein. Jüngst trug man in aller Öffentlichkeit zum x-ten Mal einen veritablen Koalitionskrach aus. Die Akteure: Bürgermeister Dario Dal Medico (La Civica per Merano), Finanz-Stadtrat Nerio Zaccaria (Alleanza per Merano) und Vizebürgermeisterin Katharina Zeller (SVP).
Auslöser war das geplante „Chancenhaus“mit Notunterkünfte für Jugendliche, in dem Alleinerziehende und
Den Gemischtwarenladen Kaufmann in Auer gibt es seit 125 Jahren. Weil sein Konzept noch immer funktioniert.
Queeres Denken: mit drei Herzen und in jedem Arm ein Gehirn. Die Eröffnungsrede von Maxi Obexer zur diesjährigen Summer School in Feldthurns.
Martin Stampfer – Rittner, Familienvater in den Spätvierzigern mit 30 Jahren Livemusik-Erfahrung. Wenn er sich nicht gerade im NOI Techpark mit Fragen der Ortsentwicklung auseinandersetzt, organisiert er gemeinsam mit seinem Team den Südtiroler Festivalklassiker, das Rock im Ring Festival am Ritten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.