Zum Glück ist Südtirol Italien
Eine Bozner Schule in Bozen wollte eine Sonderklasse bilden – für Kinder, die nicht Deutsch können. Das Land hat das verboten. Und gut daran getan.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Meran – Streit ums Chancenhaus: (ml) Wer die Übersicht über die Koalitionsstreitigkeiten der vergangenen drei Jahre in der Meraner Stadtregierung bewahren wollte, dürfte überfordert sein. Jüngst trug man in aller Öffentlichkeit zum x-ten Mal einen veritablen Koalitionskrach aus. Die Akteure: Bürgermeister Dario Dal Medico (La Civica per Merano), Finanz-Stadtrat Nerio Zaccaria (Alleanza per Merano) und Vizebürgermeisterin Katharina Zeller (SVP).
Auslöser war das geplante „Chancenhaus“mit Notunterkünfte für Jugendliche, in dem Alleinerziehende und
Eine Bozner Schule in Bozen wollte eine Sonderklasse bilden – für Kinder, die nicht Deutsch können. Das Land hat das verboten. Und gut daran getan.
Sprachideologien in Gesellschaft und Bildung. Und warum Sonderklassen der falsche Weg sind. Ein Gastkommentar.
Museion – Publikumspreis: (gm) In der Ausstellung „Renaissance“ (sie ist vergangenen Sonntag zu Ende gegegangen) hatte das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.