Verena Kammerer beantwortet den ff-Fragebogen
Die Künstlerin liebt den Geruch von Asphalt nach einem Regenfall und lässt sich ihre Selbstbestimmung von niemandem nehmen. Ihre erste ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Mendel – Pressekonferenz JWA: (avg) Die Pandemie ist lange her und mit ihr der „Freiheitskampf“ derer, die gegen die Maßnahmen zur Eindummung von Covid-19 waren. Aufgeben ist aber nicht: Am vergangenen Wochenende lud Jürgen Wirth Anderlan, selbst von der Anti-Impf-Welle in den Landtag gespült, die „Szene“ auf die Mendel. Um, wie er sagte, alle „Freiheitskämpfer und Selbstdenker“ wieder einmal zu versammeln. Und am Ende einer eigens angesetzten Pressekonferenz eine gemeinsame Erklärung zu unterschreiben. Es kamen gut 120 Leute, darunter viele bekannte
Die Künstlerin liebt den Geruch von Asphalt nach einem Regenfall und lässt sich ihre Selbstbestimmung von niemandem nehmen. Ihre erste ...
Wie Südtirol mit der Erinnerung umgeht, wie sie von der Politik in Dienst genommen wird. Und warum die Historiker nicht mehr so laut sind.
In Bozen startet ein Medizin-Studiengang. Doch kann er den Ärztemangel im Lande auch beheben?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.