Die Alleskönner
Ihr Beruf ist äußerst gefragt, trotzdem gibt es in Südtirol nur zehn Lehrlinge im Bereich Mechatronik. Zwei von ihnen sprechen über Arbeit, Ausbildung und Vorurteile.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Frauen: (js) Blicken wir zurück auf die Gemeinderatswahlen 2020: 35 Prozent der Frauen, die sich der Wahl stellten, haben den Sprung in den Gemeinderat geschafft. Viel zu wenige, findet die Präsidentin des Landesbeirates für Chancengleichheit, Ulrike Oberhammer.
Um Frauen besser auf die anstehenden Gemeindewahlen im Mai 2025 vorzubereiten, wurde daher ein Basislehrgang für Frauen in der Gemeindepolitik ins Leben gerufen. Geplant sind sechs Sitzungen, die, ausgenommen Auftakt und Abschluss, online stattfinden werden. Referentinnen und Referenten aus dem In-
Ihr Beruf ist äußerst gefragt, trotzdem gibt es in Südtirol nur zehn Lehrlinge im Bereich Mechatronik. Zwei von ihnen sprechen über Arbeit, Ausbildung und Vorurteile.
Landeshauptmann Arno Kompatscher verhandelt die Wiederherstellung der Autonomie. Wo bleibt die Transparenz? Leitartikel in ff 37/24
In Bozen wurden zwei gesunde Zedern gefällt. Warum werden in einer Stadt, die so unter der Hitze leidet, Bäume umgelegt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.