Wenn man sich nicht mehr erkennt
Rund 13.000 Menschen in Südtirol leiden an Demenz. Bis 2050 wird sich ihre Zahl verdoppeln. Die Prognosen des Biostatistikers Markus Falk.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2024
Autonomiereform – Verhandlungen: (aa) Die Meldung kam so unerwartet wie überraschend: Die Regierung in Rom will die Vorgehensweise zur Reform des Autonomiestatuts ändern. Ein halbes Jahr haben alle fünf Regionen mit Sonderstatut unter Federführung von Landeshauptmann Arno Kompatscher an einem Papier für eine gemeinsame Reform der Autonomiestatute gearbeitet; seit Sommer liegt der Entwurf im Palazzo Chigi in Rom.
Aber Giorgia Meloni hat es sich nun anders überlegt. Sie will jetzt für jede Region mit Sonderstatut einen eigenen Verfassungsgesetzentwurf. Das
Rund 13.000 Menschen in Südtirol leiden an Demenz. Bis 2050 wird sich ihre Zahl verdoppeln. Die Prognosen des Biostatistikers Markus Falk.
Südtirol-Panorama, das Wirtschaftsmagazin von ff, mit den stärksten Unternehmen des Landes
Lieber Manfred Pinzger, mit Interesse habe ich auf Rai Südtirol gehört, wie Sie die Sommersaison bewerten. Es gab keine neuen Rekordzahlen, aber ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.