Auf Romanos Spuren
Ein Tormann und ein Stürmer berichten in den sozialen Medien über Tratsch und Transfers im Lokalfußball. Wie sie damit Geld verdienen wollen.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2024
243.400 touristische Betten gab es Ende 2023 nach Angaben des Statistikinstituts Astat in Südtirol. Das sind rund 20.000 mehr als fünf Jahre zuvor. Den größten Zuwachs gab es in dieser Zeit bei Privatquartieren (+7.600, vor allem durch Airbnb), 4-Sterne-Hotels (+6.600), Urlaub auf dem Bauernhof (+3.900) und 5-Sterne-Hotels (+3.150).
Ein Tormann und ein Stürmer berichten in den sozialen Medien über Tratsch und Transfers im Lokalfußball. Wie sie damit Geld verdienen wollen.
Südtirols größte Betriebe haben 2023 erneut gut gearbeitet. Die ff-Talks über die Zukunft der heimischen Wirtschaff – zwischen Wohlstand und Risiko.
Rund 13.000 Menschen in Südtirol leiden an Demenz. Bis 2050 wird sich ihre Zahl verdoppeln. Die Prognosen des Biostatistikers Markus Falk.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.