Ich, der Wiesnkellner
Unser Reporter Friedrich Hainz hat 16 Tage auf dem Oktoberfest gearbeitet – ein harter, aber lukrativer Job. Ein Blick hinter die Kulissen des größten Volksfestes der Welt.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Liebe Maria E. Rieder,
ich muss Ihnen recht geben: Was gesagt werden muss, muss gesagt werden. Und vergangene Woche im Plenum des Landtages war die Zeit dafür. Sie haben sich in einer Ihrer Wortmeldungen die Vertreter der politischen Mehrheit vorgeknöpft und ihnen die Leviten gelesen. Sie haben beanstandet, dass sich die Kolleginnen und Kollegen der SVP so gar nicht an den Debatten im Hohen Haus beteiligen. Null Wortmeldungen, null Diskussion, null Konfrontation. „Wir haben hier“, sagten Sie, „keinen demokratischen Diskurs mehr. Weil die Mehrheit sich nicht am Diskurs
Unser Reporter Friedrich Hainz hat 16 Tage auf dem Oktoberfest gearbeitet – ein harter, aber lukrativer Job. Ein Blick hinter die Kulissen des größten Volksfestes der Welt.
Sexueller Missbrauch – Landtag: (aw) Als Franz Ploner, Landtagsabgeordneter des Team K, am Mittwoch vergangener Woche im Landtag zu ...
Kunst – Galerie Casciaro: (gm) Der Künstler Antonello Viola (geboren 1966, er lebt in Rom) hat Italien umrundet und beobachtet, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.