Bittere Note
Teuerungen und Konsumrückgang machen Südtirols Weinwirtschaft zu schaffen. Warum sie umdenken muss.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Gemeindewahlkampf – Meran: (ml) Die Stadt Meran ist anderen Kommunen in einem Punkt weit voraus: Der Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen im Mai kommenden Jahres hat schon seit Wochen begonnen. Und treibt mitunter kuriose Blüten – nicht zuletzt weil sich zusehends die italienischen Landesräte Christian Bianchi (Lega) und Marco Galateo (Fratelli d‘Italia) einbringen.
So geschehen mit der umstrittenen Bleibe für das „Chancenhaus“ in der Villa Katharina im Zarenbrunn-Komplex (Bianchi). Und so geschehen mit Galateo, der seinen Parteikameraden vor Ort am
Teuerungen und Konsumrückgang machen Südtirols Weinwirtschaft zu schaffen. Warum sie umdenken muss.
„Alte Post“, Tramin. „Schöneck“, Pfalzen. „Pitzock“, Villnöss. Gutes Mittagessen, freundliche Bedienung, angenehmes Ambiente: Gibt es all das an einem Ort?
Das Model träumt von einem Haus am See und in ihrem Kühlschrank finden sich stets eine Flasche Cola oder eine Packung Ravioli.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.