12 Uhr mittags
„Alte Post“, Tramin. „Schöneck“, Pfalzen. „Pitzock“, Villnöss. Gutes Mittagessen, freundliche Bedienung, angenehmes Ambiente: Gibt es all das an einem Ort?
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Immobilien – Wohnungen: (js) Wer in Bozen wohnen möchte, muss blechen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für den Kauf einer Wohnung liegt bei rund 4.700 Euro – das sind 0,8 Prozent mehr als noch vor drei Monaten. Bozen ist damit die zweitteuerste Stadt Italiens. Weiter südlich lässt es sich deutlich billiger leben. In Trient bezahlt man für den Kauf einer Immobilie um die 3.250 Euro pro Quadratmeter, durchschnittlich sind es im Trentino 2.765 Euro – etwa 40 Prozent weniger als in Südtirol (4.400 Euro). Die Wohnungspreise sind in der Nachbarprovinz zwar
„Alte Post“, Tramin. „Schöneck“, Pfalzen. „Pitzock“, Villnöss. Gutes Mittagessen, freundliche Bedienung, angenehmes Ambiente: Gibt es all das an einem Ort?
Teuerungen und Konsumrückgang machen Südtirols Weinwirtschaft zu schaffen. Warum sie umdenken muss.
Tiroler Landestheater – Irene Girkinger: (gm) Der Slogan für die neue Spielzeit des Tiroler Landestheaters in Innsbruck lautet: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.