Rübezahls Menü
Gasthaus „Alte Post“, Atzwang: Essen wie früher, günstig wie selten, saugemütlich wie ein Schlosskeller – ein Kraftort für allerlei Strawanzer.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2024
Alexander-Langer-Preis: (rv) Der Internationale Alexander-Langer-Preis 2024 geht an zwei Freiwilligenorganisationen aus Israel und Palästina. Die Auszeichnung für Ta’ayush („Zusammenleben“) und Youth of Sumud („Jugend der Standhaftigkeit“) soll „die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Dialogs anerkennen, der die beiden Organisationen im speziellen Kontext des Westjordanlands auszeichnet“, wie es in der Begründung der Jury unter Vorsitz von Elisabeth Alber heißt.
Die Preisträger dieses Jahres bemühen sich um ein friedliches Zusammenleben zwischen
Gasthaus „Alte Post“, Atzwang: Essen wie früher, günstig wie selten, saugemütlich wie ein Schlosskeller – ein Kraftort für allerlei Strawanzer.
Im Buchenwald unter der Mendel lebt der seltene Alpenbock. Gefährdet das den Plan, dort Speicherbecken zu bauen?
Krise – GKN Hydrogen: (ml) Die Nachricht kam für Außenstehende überraschend: Das junge Pusterer Start-up GKN Hydrogen wird 15 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.