Panorama
Rettender Pieps
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Zivilschutz: (sul) Die Autos stapeln sich in den Straßen, überall Schlamm, zahllose Opfer. Die Bilder der Unwetterkatastrophe in Spanien sind erschütternd – und werfen die Frage auf: Hätte man zumindest einiges davon verhindern können, indem man früher warnt?
Tatsache ist: Viele Menschen haben die Warnungen zu spät erhalten. Eine Kritik, die auch in Südtirol zu hören ist, sobald es um Zivilschutzwarnungen geht. Die Benachrichtigung, erklärt Klaus Unterweger, Direktor in der Agentur für Bevölkerungsschutz, erfolgt über mehrere Kanäle, um möglichst
Weitere Artikel
-
-
Auf dem Herrschaftsweg
Dieser Rundweg am Fuße der steil aufragenden Bergflanken der Mutspitze macht seinem Namen alle Ehre. Beim Wandern durch die einmalige Landschaft mit -Schlössern, Burgen, Kirchen, Obst-, Weingütern und Wäldern, immer die prächtige Aussicht über das Meraner Becken und das Etschtal vor Augen, fühlen wir uns selbst ein wenig herrschaftlich, auf jeden Fall privilegiert. Der Herrschaftsweg kombiniert Hofzufahrten, Wirtschaftswege und Steige zu einer wunderbaren Rundwanderung.
-
Südtiroler Melange
Eine Ausstellung bei „Kunst Meran“ zeigt, was die Architektur im Land hergibt. Es sind viele Perlen darunter. Auf sie hat die Jury einen verklärten Blick geworfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.