Verschult, brav und bieder
Die Uni Bozen scheut sich vor gesellschaftlich relevanten Diskussionen. Eine Suche, woran das liegen könnte.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2024
Gemeindepolitik: (sul) Starke Frauen, starke Welt: In einer mehrmonatigen Initiative engagieren sich Gemeinderätinnen im Tauferer Ahrntal gegen Gewalt an Frauen und für politische Teilhabe.
ff: Starke Frauen, starke Welt: Wie ist das gemeint?
Martina Kirchler: Unsere Initiative stellt Frauen in verschiedenen Lebensrealitäten in den Mittelpunkt.
Im Tauferer Ahrntal gibt es 27 Prozent Frauen in den Gemeinderäten. Lässt sich das 2025 aufbessern?
Ich bin mir sicher, es geht noch mehr.
Die Uni Bozen scheut sich vor gesellschaftlich relevanten Diskussionen. Eine Suche, woran das liegen könnte.
Häuslicher Gewalt zu entrinnen, ist ein langer und steiniger Weg. Warum es für Bäuerinnen ganz besonders schwierig ist ihren gewalttätigen Partner zu verlassen, darüber spricht Katrin Gottardi vom Frauenhausdienst Brixen.
Leitartikel in ff 47/24 über die Politikerrenten
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.