Die Schule brennt
Das Südtiroler Bildungssystem ist im permanenten Krisenzustand. Wo sehen Lehrpersonen und Erzieherinnen die größten Probleme?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2024
Mobilität – A22: (ml) An Ideen zur Verringerung der Verkehrsflut entlang des Brennerkorridors der A22 (14 Millionen Fahrzeuge 2023) mangelt es nicht. Seitdem bekannt wurde, dass der Neubau der Lueg-brücke auf Nordtiroler Seite ab 2025 zu erheblichen Einschränkungen führen wird, gibt es neue Gedankenspiele.
Die jüngste (neue alte) Idee stammt von Landeshauptmann Arno Kompatscher. In einem Interview mit der österreichischen Nachrichtenagentur Apa spricht sich Kompatscher für eine „variable Maut“ aus. Demnach soll in Zeiten mit hohem
Das Südtiroler Bildungssystem ist im permanenten Krisenzustand. Wo sehen Lehrpersonen und Erzieherinnen die größten Probleme?
Häuslicher Gewalt zu entrinnen, ist ein langer und steiniger Weg. Warum es für Bäuerinnen ganz besonders schwierig ist ihren gewalttätigen Partner zu verlassen, darüber spricht Katrin Gottardi vom Frauenhausdienst Brixen.
Der Künstler Thomas Sterna wurde nach seinem Ausschluss wieder in den Vorstand des Künstlerbundes aufgenommen. Doch intern rumort es weiter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.