Autonomie-Roulette
Autonomiereform – Verhandlungen: (aa) Arno Kompatscher kann sich in Rage reden, wenn es um Südtirols Autonomie geht. Zu hören ist ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2024
Kommunikation ist ja die Königsdisziplin in der Politik. Ein Beispiel gefällig? Hat man nichts Wichtiges zu sagen, sollte man nicht einfach schweigen. Nein! Statt über das (fehlende!) informative Was kann man immer noch über das (wichtige?) performative Wie diskutieren. So gerade im Landtag. Klingt fast schon philosophisch. Zumindest metalinguistisch. Auf jeden Fall wichtig. Wittgenstein hätte wohl seine Freude.
Dabei ist leider alles viel banaler: Landtagsabgeordneter Rabensteiner von der Südtiroler Freiheit (STF) weigert sich immer noch, sich im Hohen Haus der
Autonomiereform – Verhandlungen: (aa) Arno Kompatscher kann sich in Rage reden, wenn es um Südtirols Autonomie geht. Zu hören ist ...
Gemeindewahl – Frauenquote : (sul) Vor eineinhalb Jahren, erzählt Brigitte Foppa, sei sie zum ersten Mal nach Percha gekommen. ...
Literatur – Ulrike Draesner: (gm) Dieses Buch handelt von der Sehnsucht, ein Kind zu bekommen, von -Liebe – und von ihrem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.