Mehr wird’s nicht
Wer verdient wo wie viel, und ändert sich das? Ein statistischer Blick in die Brieftaschen der Südtiroler Haushalte.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2025
Bautätigkeit und Immobilienmarkt: (js) 2023 ging es im Südtiroler Bausektor kräftig voran. So wurden Baugenehmigungen für rund drei Millionen Kubikmeter erteilt, was einen Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zu 2022 bedeutet – trotz gestiegener Baukosten.
Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Genehmigungen für Nicht-Wohngebäude (+28 Prozent). Parallel dazu stieg die Zahl der in der Südtiroler Bauarbeiterkasse eingeschriebenen Unternehmen auf rund 1.600, was einen Zuwachs von
1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Zahl der aktiven
Wer verdient wo wie viel, und ändert sich das? Ein statistischer Blick in die Brieftaschen der Südtiroler Haushalte.
Naturgefahren – Report 2023: (ml) Der von der Provinz Bozen herausgegebene „Report Naturgefahren“ für das Jahr 2023 liegt seit ...
SVP – Die alte neue „Soziale Mitte“: (gm) Ist der Südtiroler Volkspartei die Mitte verloren gegangen, sodass sie eine neue ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.