Die konservativen Türöffner
In Österreich macht die Volkspartei der FPÖ die Tür auf, wie schon die SVP den Fratelli. Wie man opportunistisch Rechtspopulisten normalisiert. von Georg Mair, Chefredakteur
Bautätigkeit und Immobilienmarkt: (js) 2023 ging es im Südtiroler Bausektor kräftig voran. So wurden Baugenehmigungen für rund drei Millionen Kubikmeter erteilt, was einen Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zu 2022 bedeutet – trotz gestiegener Baukosten.
Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Genehmigungen für Nicht-Wohngebäude (+28 Prozent). Parallel dazu stieg die Zahl der in der Südtiroler Bauarbeiterkasse eingeschriebenen Unternehmen auf rund 1.600, was einen Zuwachs von
1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Zahl der aktiven
In Österreich macht die Volkspartei der FPÖ die Tür auf, wie schon die SVP den Fratelli. Wie man opportunistisch Rechtspopulisten normalisiert. von Georg Mair, Chefredakteur
Welche Investments lohnen 2025, und wie sieht der ideale Mix im privaten Portfolio aus? Die Finanzexpertin Christiane von Hardenberg und ihre Empfehlungen.
Literatur – Christoph Ransmayr: (gm) „Egal wohin, Baby“, steht an der Mauer einer Güterhalle am Ingolstädter Bahnhof. Der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.