Das fragile Gleichgewicht
Mara Nemela, Direktorin der Stiftung Dolomiten Unesco, über Grenzen und Möglichkeiten ihrer Arbeit.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2025
Jenseits des Brenners: (ul) US-Präsident Donald Trump kündigt bei seiner Inaugurationsrede an, dass er den Panamakanal zurückholen werde. „38.000 Leben hat er gekostet“, sagte Trump. Das stimmt zwar, aber Trump unterstellt, unausgesprochen, dass es sich dabei um amerikanische Staatsbürger handelte. Doch das stimmt gewiss nicht.
Die allermeisten Arbeiter kamen aus der Karibik, aus Lateinamerika und aus China. Allein zwischen 1881 und 1889 starben 20.000 Arbeiter. Die meisten an Malaria und Gelbfieber. Diese Krankheiten waren damals noch unbekannt.
Mara Nemela, Direktorin der Stiftung Dolomiten Unesco, über Grenzen und Möglichkeiten ihrer Arbeit.
SVP – Neujahrsauftakt: (aa) 15 Wochen vor den Gemeinderatswahlen tritt die SVP-Führung vor die Presse und gibt sich optimistisch. ...
Theater – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) Steinalt sind die Tugenden, trotzdem glauben sie, sie lägen im Trend. In ihrem Stück ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.