„Man hat uns drei Jahre genommen“
Täglich treffen russische Angriffe die kleine Stadt Marhanez in der Ukraine. Geblieben sind vor allem die Älteren. Was denken sie über die amerikanisch-russischen Annäherungen? Text und Fotos: Daniela Prugger
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 27. Februar 2025
Künstlerrente: (fp) Kunstschaffende sollten im Alter besser abgesichert sein. Das hatte der Grüne Abgeordnete Zeno Oberkofler gemeinsam mit Kulturlandesrat Philipp Achammer (SVP) gefordert. Ihr Vorschlag sieht eine Anhebung der jährlichen Rentenzuschüsse um bis zu 1.000 Euro sowie eine Anhebung der Höchsteinkommensgrenze von 35.000 auf 40.000 Euro vor.
Am Mittwoch vor einer Woche wurde der Gesetzentwurf im Regionalrat angenommen, mit einer Gegenstimme. Für Hannes Rabensteiner, den Abgeordneten der Südtiroler Freiheit, stellt eine solche Hilfe eine Bevorzugung
Täglich treffen russische Angriffe die kleine Stadt Marhanez in der Ukraine. Geblieben sind vor allem die Älteren. Was denken sie über die amerikanisch-russischen Annäherungen? Text und Fotos: Daniela Prugger
Restaurants „Zur Rose“, „Acquarol“, „Rungghof 1524“, Eppan. Wenn Herbert Hintner, Alessandro Bellingeri und Manuel Ebner auswärts kochen.
ff 6/2025 brachte eine Titelgeschichte über Maturabälle. Unser Gastautor Heiko Meier erhebt Einspruch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.