Das Problem ließe sich lösen
Deutschland hat gewählt und die AFD ihre Stimmen verdoppelt. Was daran so gefährlich ist und was dagegen zu tun ist. Ein Essay von Ulrich Ladurner
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 27. Februar 2025
Neuwahl – Dachverband für Natur- und Umweltschutz: (aw) Ihre Wahl war keine Überraschung: Am vergangenen Freitag wurde Elisabeth Ladinser, 66, Rechtsanwältin, zur neuen Präsidentin des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz gewählt. Der Verband, dem die vergangenen drei Jahre Josef Oberhofer vorstand, versammelt unter seinem Dach 25 Mitgliedsvereine, die ein gemeinsames Anliegen verbindet: der Schutz von Natur und Umwelt. „Wir sind die Stimme der Natur“, sagte Ladinser Anfang dieser Woche zu ff. Ein Engagement, das viel Einsatz verlange. Und bei dem
Deutschland hat gewählt und die AFD ihre Stimmen verdoppelt. Was daran so gefährlich ist und was dagegen zu tun ist. Ein Essay von Ulrich Ladurner
Vom Zentrum in Kastelruth geht es zum idyllischen Laranzwald und weiter hinauf zur Königswarte, einer Aussichtskanzel auf der Südwestseite des Laranzer Bühels. Trotz geringem Anstieg wartet ein Prachtblick auf Eisacktal und Etschtal, auf die nahegelegenen Dolomiten und weit entfernte Alpenmassive.
Landeshauptmann Arno Kompatscher wirbt in einem Mediengespräch für seine Politik – und bittet um fröhliche Fragen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.