Mehr als Hitzewallungen
Es ist ein Tabu, über die Wechseljahre zu reden. Wie sich die Symptome bekämpfen lassen, um ein besseres Leben zu führen. Und warum das sogar der Wirtschaft dient.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 13. März 2025
Bildung – Mehrsprachigkeit: (aa) In der Politik braucht es einen langen Atem, um Dinge zu bewegen. Wenn am kommenden Montag im Gesetzgebungsausschuss ein Gesetzesentwurf der Grünen diskutiert wird, dann schließt sich ein Kreis. Bereits 2015 brachten die Grünen diesen Entwurf erstmals in den Landtag ein. Damals wurde er im Gesetzgebungsausschuss versenkt. 2017 legte dann der parteiunabhängige damalige Senator Francesco Palermo einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor, in der vergangenen Legislatur dann wieder die Grünen. Alles ohne Erfolg.
Nun also der
Es ist ein Tabu, über die Wechseljahre zu reden. Wie sich die Symptome bekämpfen lassen, um ein besseres Leben zu führen. Und warum das sogar der Wirtschaft dient.
Landesrätin Ulli Mair will das Wohnen mit einer breit angelegten Reform erschwinglich machen. Wie das klappen könnte – und was außerdem notwendig ist.
die Wechseljahre sind ein gesellschaftliches Tabuthema, jeder weiß davon, niemand redet da-rüber. Evi Hellweger will, dass sich das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.