Mann kanns nicht lassen
Warum Brigitte Foppa gegen einen Gesetzentwurf stimmte, den sie selbst eingebracht hatte. Ein Lehrstück männlichen Starrsinns.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 27. März 2025
Auszeichnung – Politik: (aa) Jedes Jahr zeichnet die Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft Politika jemanden als „Politische Persönlichkeit des Jahres“ aus. Lidia Menapace war das schon einmal, genauso wie Monika Hauser oder das Kollektiv Frauenmarsch sowie der junge Bozner Nathan Previdi.
Dieses Mal ist die Wahl auf Johanna Mitterhofer gefallen, Sprecherin der Südtiroler Regenbogen-Familien. Ein Verein, der italienweit wirkt und Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern unterstützt.
Mitterhofer, so die Begründung, sei aufgrund ihres
Warum Brigitte Foppa gegen einen Gesetzentwurf stimmte, den sie selbst eingebracht hatte. Ein Lehrstück männlichen Starrsinns.
Eine Ausstellung und ein Buch erinnern an die polnische Jüdin Leokadia Justman. Sie hat den Holocaust überlebt – auch dank des Bozner SS-Mannes Erwin Lutz.
Literatur – Christian Kracht: (gm) Das Feuilleton misst gerade die Temperatur bei Chris-tian Kracht. Der Autor hat einen neuen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.