Vorschule statt Sonderklasse
Sprache – Unterricht: (js) Die Debatte rund um die umstrittene Sonderklasse für nicht deutschsprachige Kinder an der Bozner ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 17. April 2025
Umfrage – Astat: (doc) Menschen werden immer mehr zu medialen Wesen – auch in Südtirol. Das macht eine Erhebung des Landesstatistikinstituts Astat für das Jahr 2024 deutlich: Drei Viertel der Menschen nutzen soziale Medien, zwei Drittel sehen fern, die Hälfte hört Radio, weit mehr als ein Drittel liest Zeitungen. Und das jeden oder fast jeden Tag. Das digitale Angebot wird häufiger genutzt als noch vor drei Jahren. Die klassischen Angebote wie TV, Radio oder Zeitungen hingegen weniger häufig.
Die Inhalte, die konsumiert werden, unterscheiden sich je nach
Sprache – Unterricht: (js) Die Debatte rund um die umstrittene Sonderklasse für nicht deutschsprachige Kinder an der Bozner ...
Landeshauptmann Arno Kompatscher und die Südtiroler Volkspartei haben am Montag die Reform der Autonomie bejubelt. Am Freitagabend ...
Im Kühlschrank des „Channel-Mediums“ findet sich immer Chaos. Und sie denkt „leider“ nicht in Fehlern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.