Aufstand der kleinen Leute
500 Jahre Bauernkriege: wie die Revolte unser Land erschüttert hat. Und was uns der Rebellenführer Michael Gaismair heute noch zu sagen hat. von Karl Hinterwaldner
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 22. Mai 2025
Frauenrechte – Medica Mondiale: (gp) Julia Klöckner, die Präsidentin des Deutschen Bundestags, erinnerte am 8. Mai an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Vor dem versammelten Bundestag in Berlin legte sie ihren Schwerpunkt auf die Frauen und meinte in ihrer Rede: „Natürlich waren Frauen im Zweiten Weltkrieg nicht frei von Schuld. Aber gerade Frauen und Mädchen mussten viel Leid ertragen, sexuelle Übergriffe im und auch nach dem Krieg.“
Frauen seien immer wieder „Opfer von sexualisierter Kriegsgewalt“ geworden, die „bis heute im Rahmen kriegerischer
500 Jahre Bauernkriege: wie die Revolte unser Land erschüttert hat. Und was uns der Rebellenführer Michael Gaismair heute noch zu sagen hat. von Karl Hinterwaldner
Gustav Thöni hat einen Preis für sein Lebenswerk erhalten. Ausruhen will er sich nicht. Und reden tut er immer noch nicht viel.
G’würzer anschupfen: auf den Spuren des Gewürztraminers in Tramin. Blauburgunder verteidigen: Blauburgundertage Montan und Neumarkt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.