„Es gäbe Grund genug anzuklagen“
Corona machte das Abschiednehmen schwer. Geliebte Menschen sind allein gestorben, auch bei den Trauerfeiern konnten viele nicht dabei sein.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 12. Juni 2025
Wohnreform – Landtag: (ml) Seit Freitag vergangener Woche ist die „Wohnreform 2025“ Gesetz. Der von Landesrätin Ulli Mair und ihren Kollegen Peter Brunner und Luis Walcher verantwortete Gesetzesvorschlag ist mit 20 Ja, 4 Nein und 9 Enthaltungen genehmigt worden. Über 200 Änderungs- und Streichungsanträge waren eingereicht worden. Die Landesregierung spricht von „einem Meilenstein“, die Opposition von einer „vertanen Chance“. Dennoch hat die politische Minderheit nicht im Block dagegen gestimmt. Das verblüfft angesichts der lauten Kritik, die im Vorfeld
Corona machte das Abschiednehmen schwer. Geliebte Menschen sind allein gestorben, auch bei den Trauerfeiern konnten viele nicht dabei sein.
Hans Peter Grünfelder kämpft für Cannabis als Medizin. Und dafür, dass jeder es legal rauchen darf. Warum macht er das?
Die Stimmung ist miserabel. Warum der Machtkampf um den Vorsitz die Soziale Mitte in der SVP weiter zu schwächen droht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.