Liebe Leserin, lieber Leser,
als in Südtirol das Gutachten über den Umgang der Kirchenführung mit sexuellem Missbrauch vorgestellt wurde, blickte man in Natz-Schabs aufmerksam ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 12. Juni 2025
(ul) Lithium, Gallium und Germanium sind Metalle, die in allem stecken, was man für -Energiewende und Digitalisierung braucht. Das Problem dabei ist, dass der Markt für diese Rohstoffe, auch seltene Erden genannt, von China dominiert wird.
Die kommunistische chinesische Regierung hat früh ihren strategischen Wert erkannt und kräftig in ihre Förderung investiert. Das war nicht immer profitabel, denn es ist mitunter aufwendig und teuer, die Metalle zu heben. Aber China kümmerte das nicht. Denn sein Ziel war nicht marktwirtschaftlich motiviert, sondern politisch.
Es ging
als in Südtirol das Gutachten über den Umgang der Kirchenführung mit sexuellem Missbrauch vorgestellt wurde, blickte man in Natz-Schabs aufmerksam ...
Die Referenden sind kläglich gescheitert. Doch wer dazu aufruft, sie zu boykottieren, schadet der Demokratie. Das wird sich rächen.
Die Stimmung ist miserabel. Warum der Machtkampf um den Vorsitz die Soziale Mitte in der SVP weiter zu schwächen droht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.