Weitermachen, was gut war
Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens: Anna Matscher hat die Nachfolge am Löwen-Herd gut arrangiert: Treue Jungköchinnen führen ihre Küche in ihrem Geiste weiter.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 10. Juli 2025
(ul) Seit Donald Trump zum zweiten Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, ist Europa klar geworden, dass es sich nicht mehr auf die USA verlassen kann. Seit der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine überfallen hat, weiß Europa, dass es nicht mehr billige Energie aus Russland beziehen kann. Deshalb hat sich in Europa die Erkenntnis durchgesetzt, dass man selbstständiger werden muss – politisch, militärisch und wirtschaftlich. Das bedeutet, dass man mit Ländern ins Geschäft kommen muss, die nicht USA oder Russland heißen. Die Wirtschaft soll auf möglichst vielen Beinen stehen
Restaurant „Zum Löwen“ in Tisens: Anna Matscher hat die Nachfolge am Löwen-Herd gut arrangiert: Treue Jungköchinnen führen ihre Küche in ihrem Geiste weiter.
Veranstaltungen – Dolomiti Superbike: (aa) Vergangene Woche wurde im Plenum des Landtages ein Sammelgesetz verabschiedet, bei dem ...
Rock im Ring holt seit 30 Jahren namhafte Bands auf den Ritten. Was steckt hinter der Organisation einer solchen Großveranstaltung?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.