Wir zerstören, was wir lieben
Der Protest gegen Touristenschwärme zeigt: Etwas kippt. Wollen wir nicht, dass die Stimmung völlig umschlägt, müssen wir den Schwarm beschränken.
Statistik – Bevölkerungsentwicklung: (lf) In Südtirol leben 539.386 Menschen. Das hat das Landesinstitut für Statistik Astat am letzten Tag des Vorjahres erhoben. Das zeigt: Die Bevölkerung wächst, allerdings nur schwach. Und der Zuwachs (1.853 Menschen; plus 3,4 Promille) liegt an der Zuwanderung.
Geburten und Todesfälle lagen im Jahr 2024 fast gleichauf, 4.526 wurden geboren, 4.549 starben. Im Vergleich zu 2023 ist die Zahl der Geburten um 3,6 Prozent gesunken, die der Todesfälle blieb stabil.
Was sonst noch auffällt: Mehr als die Hälfte der
Der Protest gegen Touristenschwärme zeigt: Etwas kippt. Wollen wir nicht, dass die Stimmung völlig umschlägt, müssen wir den Schwarm beschränken.
Sachbuch – Adolf Hitler: (gm) Die Hitler-Biografie von Sybille Steinbacher (Direktorin des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt) ...
(mh) Der ehemalige Meraner Bürgermeister Dario Dal Medico wird auf Empfehlung des Bozner Bürgermeisters Claudio Corrarati Präsident des Ecocenters. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.