Die stille Krankheit
Pflegepersonen von demenzkranken Menschen stoßen an ihre Grenzen. Was sich ändern muss.
Nachruf – Heinrich Neisser: (gp) Als er einmal an die Universität Innsbruck zu einem Vortrag eingeladen war, wusste er nicht, welches Thema vereinbart worden war. Es genügte ein Stichwort und Heinrich Neisser sprach wie aus einem Guss die Länge einer Vorlesung. Er war ein brillanter Redner, ein brillanter Jurist und Politologe.
Der 1936 geborene Wiener mit klassischer Bildung, der leidenschaftlich Klavier spielte, saß 21 Jahre lang im Nationalrat und übte eine Reihe von Funktionen aus. Er war Klubobmann der ÖVP, Staatssekretär in der Regierung Josef Klaus
Pflegepersonen von demenzkranken Menschen stoßen an ihre Grenzen. Was sich ändern muss.
Das Verhältnis zwischen Tirol und Bayern ist angespannt. Wie Hubert Aiwanger den Transitstreit lösen will. Und wie er über seinen Koalitionspartner, die CSU, denkt.
Stahlwerk – Bozen: (ml) „Die Angelegenheit ist heikel und sie drängt“, heißt es in der Abteilung Wirtschaftsentwicklung. Im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.