Panorama

Kriminelle Umleitung

Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025

Anlagebetrug bei der Bank Intesa San Paolo in Bozen (Symbolbild): Der mutmaßliche Täter, ein ehemaliger Anlageberater der Bank, wurde geschnappt. Hat er alleine gehandelt? © freepik
 

Bankbetrug – Bozen: (ml) Der Vorfall ist nicht nur in der Landeshauptstadt Bozen das Thema der Woche: Ein Finanzberater der italienischen Großbank Intesa ­San Paolo hat Gelder von ­Klienten in der Höhe von circa 20 Millionen veruntreut. Der mutmaßliche Betrüger (M.R., 64), der Ende vergangenen Jahres in Rente ging und dessen Gebahren erst nach seinem Abgang auffiel, war zunächst untergetaucht. Mit ihm waren auch die ­Anlage-Millionen von rund 50 Bankkunden verschwunden.
Am Dienstag dieser Woche wurde der Beschuldigte auf italienischem Staatsgebiet

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.