Schön divers
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025
(ml) Nach dem italienweit ersten Abschuss eines Schadwolfes im Obervinschgau ist die genehmigte Jagd auf ein zweites Exemplar bislang ergebnislos geblieben.
ff: Ist dieser Wolf mittlerweile über alle Berge?
Günther Unterthiner: Durchaus möglich. In Vorarlberg wurde jüngst ein Wolf erlegt. Es kann sein, dass es sich dabei um das von uns gesuchte Exemplar handelt. Wir überprüfen das derzeit.
War der erlegte Wolf im Obervinschgau tatsächlich der Schadwolf, den man schießen wollte?
Die Genproben werden
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
Direkte Demokratie – offener Brief: (gm) „Wählen können wir, aber mitbestimmen nicht“, sagt Stephan Lausch. Lausch ist einer ...
La scrittura di Elvira Mujčic´ ridà vita a un mondo scomparso e mette in guardia dai nazionalismi.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.