Panorama

Jenseits des Brenners: Der Geheimdienst ist sein Mittel

 

(ul) Als Wladimir Putin im Jahr 2000 zum ersten Mal zum Präsidenten gewählt wurde, hatte der russische Inlandsgeheimdienst FSB 80.000 hauptamtliche Mitarbeiter, heute sind es 350.000. Es gibt außerdem den SWR, den politischen Auslandsdienst – zuständig für Spionage, 15.000 Mitarbeiter. Und schließlich verfügt Putin über den militärischen Geheimdienst GRU. Er verübt Sabotageakte und Morde im Ausland. Für ihn sollen 45.000 Personen arbeiten.
2019 tötete Wadim Krasikow den georgisch-tschetschenischen Kommandanten Zelimkan Kangoshvili im Berliner Tiergarten – im Auftrag

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.