Panorama

Jenseits des Brenners: Mit Videospielen weg vom Öl

 

(ul) Wer Geld machen will, sollte in Videospiele investieren – schon heute sind die Umsätze von Videospielen größer als von Filmen oder Musik.
Nun braucht Saudi-Arabien nicht unbedingt Geld, das Königreich ist der größte Ölproduzent der Welt, aber trotzdem hat es nun Electronic Arts gekauft, das drittgrößte US-amerikanische Videospielunternehmen. 55 Milliarden Dollar hat der staatliche saudische Public Investment Fund (PIF) dafür bezahlt, eine schwindelerregende Summe.
Electronic Arts ist das Kronjuwel in einer reichen saudischen Videospielschatzkammer. Vor zwei

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.