Staatlich überwacht
Handys von Journalistinnen und Aktivisten sind ausspioniert worden – das sorgte italienweit für einen Skandal. Warum auch Südtirol betroffen ist.
Brixen – Schulausspeisung: (msch) Nicht jede Schule in Südtirol hat ihre eigene Küche mit Köchinnen, die selbst kochen – auch die Grundschule Luise Waldner in Brixen nicht. Schmeckt das Essen trotzdem? In einer Umfrage aus dem Frühjahr 2025 unter 89 Schülerinnen und Schülern zeigt sich ein geteiltes Bild. Zwar loben 53 Prozent das Essen als „gut“ oder „sehr gut“, doch die andere Hälfte ist deutlich zurückhaltender. Viele Kinder essen nur Teile der Mahlzeit. So wird von 55 Prozent nur die Hauptspeise gegessen.
Kritik gibt es an zu fettigen Soßen,
Handys von Journalistinnen und Aktivisten sind ausspioniert worden – das sorgte italienweit für einen Skandal. Warum auch Südtirol betroffen ist.
Wenn jede Böe über Sieg oder Niederlage entscheidet: Südtiroler Seglerinnen und Segler kämpfen beim 14. DolomythiCup auf der Insel Krk um jeden Meter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.