Panorama

Nachgefragt: Billig, aber riskant

 

(mst) Seit 1. Oktober gibt es das neue Portal „Amazon Haul“ nun auch in Italien. Amazons Antwort auf das bekämpfte Niedrigpreissegment birgt jedoch Risiken. Gunde Bauhofer vom Verbraucherschutz warnt.
ff: Was ist das größte Problem?
Gunde Bauhofer: Dass ich mich nicht extra anmelden muss. Man kommt direkt über das Amazon Konto dorthin, kauft aber nicht mehr in Deutschland, sondern Amerika oder China.
Und das kann Folgen haben?
Ja, denn mögliche Zollgebühren oder Rücksende­kosten zahlt die Kundschaft. Zudem greifen unsere starken EU-Verbraucherrechte

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.