Panorama

Afi – Vermögen: „Reiche in der Pflicht“

© Alexander Alber
 

(avg) Das Arbeitsförderungsinstitut (Afi) fragt sich, wie Reiche zum sozialen Frieden beitragen können. Wir fragen den Afi-Direktor.

ff: Wie denn?
Stefan Perini: In der Schweiz wird jetzt über eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen ab 50 Millionen Franken abgestimmt. In Italien schlägt die CGIL vor, Vermögen ab zwei Millionen Euro mit 1,3 Prozent zu besteuern. Das wären für den Staat Mehreinnahmen von 26 Milliarden Euro.
Warum jetzt der Vorstoß?
Wir stehen vor großen

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.