Panorama
Jenseits des Brenners: Raue Zeiten für den keltischen Tiger
(ul) Irland hat etwas mehr als fünf Millionen Einwohner. Lange Zeit war das Land von Armut und Emigration geprägt. Seit mindestens 20 Jahren erzielt Irland allerdings hohe Wachstumsraten. Das hat dem Land den Spitznamen keltischer Tiger eingebracht.
Der Erfolg gründete auf einer einfachen Idee. Irland bot insbesondere US-amerikanischen Pharma- und Technologieunternehmen sehr niedrige Steuersätze an. Gleichzeitig konnte Irland durch seine Mitgliedschaft in der Europäischen Union diesen Unternehmen auch ungehinderten Zugang zum europäischen Binnenmarkt garantieren – immerhin hat
Weitere Artikel
-
-
Oh, Maria!
Maria Kampp liebt es zu schreiben, am liebsten Reiseführer. Über einen „unruhigen Geist, der immer Futter braucht“.
-
Sprung ins kalte Wasser
Bald öffnet das neue Hallenbad in Graun, es hat 14 Millionen Euro gekostet. Ein Gewinn für alle oder ein teures Vergnügen auf Kosten der Steuerzahler?

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.