Lenz Koppelstätter
Erste Lustgefühle verspürte der Buchautor einst beim Anblick der Rettungsschwimmerinnen von „Baywatch“. Heute ist er ein passabler Bügler und liest die Gala auf dem Klo.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Hamam Taieb kann es nicht fassen. Seit 17 Jahren lebt der gebürtige Tunesier in Bozen, ein Zuhause hat er noch nicht: „Ich habe immer gearbeitet, ich zahle Steuern, ich halte mich an die Gesetze. Aber für das Wohnbauinstitut bin ich ein Bürger zweiter Klasse.“
Taieb wohnt mit seiner Frau Ibtissem und den drei Kindern Bilel, Isra und Suleima im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Bozner Reschenstraße, das von außen einen ausgezeichneten Eindruck macht. Pech für die fünfköpfige Familie: Ihre Wohnung, für die sie 600 Euro Miete im Monat zahlt, ist winzige 42 Quadratmeter
Erste Lustgefühle verspürte der Buchautor einst beim Anblick der Rettungsschwimmerinnen von „Baywatch“. Heute ist er ein passabler Bügler und liest die Gala auf dem Klo.
Migranten sind dumm und wollen nicht arbeiten? Südtiroler Forscher widerlegen diese Vorurteile nun eindrucksvoll. von Eike Pokriefke und Günther Pallaver
zur Weihnachtsgeschichte gehört der Stern von Bethlehem wie die Vanille zu den Kipferln. Ob Maria und Josef heutzutage allerdings noch eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.