Sehen und gesehen werden
Der Fotograf Ludwig Thalheimer hat mit Flüchtlingen gearbeitet. Was hat ihn dazu bewogen? Und warum übt er jetzt Kritik an der Caritas? Das Projekt „Here I Am“ und seine Folgen.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016

Als ihm klar wird, dass es kein Zurück mehr gibt, trinkt er sich Mut an. Zwei Gläser Wasser. Den ersten Schluck macht er nach einer halben Stunde. Vier Schlucke insgesamt werden es in rund 105 Minuten werden. Arno Kompatscher wusste, was auf ihn zukommt, deshalb hat er sich nicht nur ein, sondern zwei Glas Wasser bereitstellen lassen, vorsichtshalber.
Zwischenzeitlich ist sein Mund so trocken wie weite Strecken seiner Rede. Viele Worte zerbröseln ihm zu Staub.
Es ist Mittwochvormittag vergangener Woche, als der Landeshauptmann im Hohen Haus den Landeshaushalt für 2017
 
                    
                    Der Fotograf Ludwig Thalheimer hat mit Flüchtlingen gearbeitet. Was hat ihn dazu bewogen? Und warum übt er jetzt Kritik an der Caritas? Das Projekt „Here I Am“ und seine Folgen.
 
                    
                    Migranten sind dumm und wollen nicht arbeiten? Südtiroler Forscher widerlegen diese Vorurteile nun eindrucksvoll. von Eike Pokriefke und Günther Pallaver
 
                    
                    Mobilität: (su) Er sei ja nicht einer, der alles kaputt sparen würde, so Sigmar Stocker von den Freiheitlichen. Aber als ihm jemand ...
Leserkommentare
1 KommentarHerbie
16. Dezember 2016, 12:48Wenn es uns doch schon so gut geht, (angeblich) ,wie soll es dann noch besser werden?!? antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.