Moroders Gespür für Beben
Holzbau und Erdbeben sind das große Thema des Grödner Bauingenieurs Daniel Moroder. Von Neuseeland aus versucht er, ein neues System für erdbebensichere Holzbauten in die Welt zu tragen.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2017
Am Morgen stand in den Zeitungen, dass die Landesregierung einen Graffiti-Workshop am Piffrader-Relief des Bozner Finanzgebäudes genehmigt hat. Und jetzt, am Mittag, erklärt der Landeshauptmann im Radio, dass Südtirol kurz vor dem Kollaps stehe: Eine neue Ärzteschwemme sei schuld an den erhöhten Ausgaben im Gesundheitswesen.
„Ich freue mich über die Ärzteschwemme trotzdem mehr als über den Ärztemangel der vergangenen Jahre“, sagt Arno Kompatscher. Und auf Nachfrage zum Graffiti-Beschluss meint er, es sei höchst an der Zeit, dass sich dieses Land in einem entspannteren
Holzbau und Erdbeben sind das große Thema des Grödner Bauingenieurs Daniel Moroder. Von Neuseeland aus versucht er, ein neues System für erdbebensichere Holzbauten in die Welt zu tragen.
Buch: (ms) Was haben ein Tierschützer, der zur Autobombe greift, und ein Terrorist gemeinsam? Beide wollen nicht als solche ...
Ernst Preyer, 59, Kommandant der Bozner Berufsfeuerwehr, ging nach 26 Dienstjahren am 30. Dezember in den Ruhestand. 1990 war er zur ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.