150 Millionen in die Sackgasse
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt. Aber hat sie wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017
Obamas Bilanz ist gemischt – wie bei allen führenden Politikern, und wie in der Realität fast notgedrungen. Der nach 43 weißen Präsidenten erste schwarze Präsident Amerikas wollte in seiner Amtszeit 2009–2017 in jeder Hinsicht Reformer, Erneuerer, Aufrüttler und Ursprungsetzer sein: ein Eröffner humanerer Horizonte und einer neuen Gemeinschaftsbildung – auf der Grundlage jenes rhetorisch großartigen politischen Idealismus, dank dem er kometenhaft aufstieg und schließlich gewählt wurde. Obama wollte Amerika auf neue Grundlagen stellen – sowohl außen- wie innenpolitisch.
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt. Aber hat sie wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Mord auf offener Straße gehört in Guatemala zum Alltag. Um die Gewaltbereitschaft des Landes zu verstehen, forscht die Südtiroler Anthropologin Evi Kostner an einem ungewöhnlichen Ort: im Gefängnis.
Film: (gm) In „Arrival“ von Denis Film geht es um die Kunst der Verständigung, das mühsame Erlernen einer Sprache, um einen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.