Politik
Seelenarbeit für die Schublade
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017

Ein Jahr Autonomiekonvent, und keiner schaut hin, niemanden interessiert’s. Riccardo Dello Sbarba, Grünen-Abgeordneter und Mitglied des Konvents, sagt: „Es ist ein Beispiel dafür, was mit einer guten Idee passiert, wenn sie schlecht umgesetzt wird.“
Riccardo Dello Sbarba sitzt entspannt in seinem Büro im Südtiroler Landtag. Es ist Donnerstagnachmittag, die Sitzungswoche des Landtages ist soeben früher als geplant zu Ende gegangen. Zwei Tage vorher hatte Christian Tschurtschenthaler im Plenum des Hohen Hauses einen Zwischenbericht zum Stand des Autonomiekonvents abgegeben. Für die Abgeordneten eine Möglichkeit, nachzuhaken und mehr zu erfahren. Das Interesse war gering. Abgesehen von Alessandro Urzì, waren es einzig die drei Grünen-Abgeordneten, die Fragen an den Vorsitzenden des Konvents hatten. Seit einem Jahr läuft dieses ...
weitere Bilder
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.