Pointen, glänzend poliert
ff 7/17 brachte eine Kritik von Pension Schöller, einer Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
Selbst unter den Südtirolern italienischer Muttersprache gibt es zum „disagio“ unterschiedliche Meinungen. Eine besonders pointierte vertrat der Soziologe an der Universität Trient, Luca Fazzi. Seine zentrale These: Die Italiener sind benachteiligt, hauptsächlich aufgrund der Autonomie selbst, die auf Gruppen und nicht auf Individuen zugeschnitten ist, und damit eine künstliche Trennung erzeugt und die Chancen der Italiener beschneidet. Fazzi zitiert dazu Befunde aus unserer Publikation über „Ethnische Differenzierung und soziale Schichtung in der Südtiroler Gesellschaft“
ff 7/17 brachte eine Kritik von Pension Schöller, einer Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen
Leute-Meldung in ff 7/17 Hans Karl Peterlini, der sich für die Slowenen in Kärnten eingesetzt hat
Der Energiekonzern Fri-el Green Power der Bozner Gebrüder Gostner hat in einer viel beachteten Übernahmeschlacht die Leitung des börsennotierten Energieunternehmens Alerion übernommen – und dem Riesen Edison das Nachsehen beschert. Mit interessanten Folgen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.