Blaue Flecken auf der Seele
Für sein Stück „antimortina“ hat der Tiroler Autor Martin Plattner tief in der Geschichte Südtirols und seiner Familie gegraben. Wenn er über sich selber redet, redet er auch über uns und das, was uns geprägt hat.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Martin und Manfred sind nicht gut aufeinander zu sprechen. Und das schon seit zwei Jahren. Damals wurde der eine – Martin – Bürgermeister. Und der andere – Manfred – nix. Weil ihn der eine nicht in den Gemeindeausschuss ließ, wo der andere so gerne hingewollt hätte. Seitdem sind Martin und Manfred wie Hund und Katz. Obwohl sie beide der Mehrheitspartei SVP angehören.
Martin Ausserdorfer dirigiert die Marktgemeinde St. Lorenzen bei Bruneck mit einigem Geschick. Das erkennt auch Manfred Huber an, der im Gemeinderat sitzt und gerne auch auf parteiinterne Opposition macht.
Für sein Stück „antimortina“ hat der Tiroler Autor Martin Plattner tief in der Geschichte Südtirols und seiner Familie gegraben. Wenn er über sich selber redet, redet er auch über uns und das, was uns geprägt hat.
SVP: (nd) Christoph Perathoner wird Mitte März als Obmann des SVP-Bezirkes Bozen Stadt und Land bestätigt werden. Damit wird eine ...
Stefan Rottensteiner, 25, ist der erste Südtiroler, der die seltenen japanischen Wagyu-Rinder züchtet. 2014 kam das erste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.