Das „Toll-Gefühl“ ist zurück
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Greta, Gianpietro und Mohamed. Die drei Namen stehen nebeneinander an der Garderobe für die Kinder in einer Grundschule in Leifers. Es ist eine italienische Grundschule. Es könnte genauso gut eine deutsche Grundschule in Bozen sein.
Die Schule in Südtirol ist mehrsprachig, ob es uns passt oder nicht – die Wirklichkeit ist schneller als die Politik und stärker als jede Ideologie, die Angst hat vor dem Miteinander der Sprachen. Doch eine mehrsprachige Schule darf es in Südtirol nicht geben. Gar nicht zu reden, war die Antwort der Südtiroler Volkspartei auf den Gesetzesvorschlag
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Landwirtschaft: (ml) Wie schnell Entwicklungen in der Landwirtschaft doch möglich sind: Hieß es vor nicht allzu langer Zeit von ...
Selma Mahlknecht, 37, schaffte es beim Essay-Wettbewerb der Schweizer Tageszeitung „Der Bund“ ins Finale. Rund 200 Beiträge zum ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.